Haus Feuchte Diagnose

Wärme Diagnose

Wärme Diagnose (1)

Wärme-Diagnose – Kältebrücken, Energieverluste sichtbar machen

Hohe Heizkosten, kalte Zugluft oder ungemütliche Räume entstehen häufig durch versteckte Wärmeverluste. Oft sind schlecht gedämmte Wände, undichte Fenster oder Kältebrücken die Ursache – Schwachstellen, die ohne professionelle Untersuchung meist unentdeckt bleiben. Mit unserer Wärme-Diagnose machen wir diese Problemstellen sichtbar und schaffen eine verlässliche Basis für gezielte Verbesserungen.

So erhöhen Sie nicht nur Ihren Wohnkomfort, sondern senken auch Ihre Energiekosten und tragen aktiv zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei.

So steigern Sie nicht nur Ihren Wohnkomfort, sondern sparen gleichzeitig Energiekosten und leisten einen Beitrag zum Werterhalt Ihrer Immobilie.

WhatsApp Bild 2025-10-06 um 09.09.02_092069de

Keyfacts zur Wärme-Diagnose

Eine Wärme-Diagnose zeigt Ihnen, wo Ihr Zuhause unnötig Energie verliert. Mit modernster Technik decken wir Schwachstellen auf, die mit blossem Auge nicht sichtbar sind. So erhalten Sie eine klare Grundlage, um Heizkosten zu senken und den Wohnkomfort zu steigern. Dabei werden auch Kältebrücken präzise erkannt, die oft unbemerkt für Wärmeverluste sorgen. Auf Wunsch beraten wir Sie anschliessend zu passenden Massnahmen, um Ihr Zuhause nachhaltig energieeffizienter zu machen. So beugen Sie langfristig Bauschäden durch Feuchtigkeit vor und verbessern das Raumklima spürbar. Eine Investition, die sich in mehrfacher Hinsicht lohnt – für Ihr Wohlbefinden und für die Zukunft Ihrer Immobilie.

Mit der Wärme-Diagnose erkennen Sie die Ursachen von Energieverlusten wie undichte Fenster oder schlecht gedämmte Bereiche. Dank hoher Präzision durch moderne Wärmebildtechnik machen wir verborgene Schwachstellen sichtbar. Das gibt Ihnen Sicherheit, um gezielt und wirtschaftlich die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig steigern Sie den Komfort, indem Heizkosten sinken und ein angenehmes Raumklima entsteht.

Schimmelbild
Thermisches Bild

Häufige Fragen zur Wärme-Diagnose

Viele Hausbesitzer wundern sich über hohe Heizkosten oder Feuchtigkeit und Schimmel an den Wänden. Eine professionelle Wärme-Diagnose schafft hier Klarheit: Sie macht unsichtbare Schwachstellen wie undichte Stellen oder Kältebrücken sichtbar. So erkennen Sie genau, wo Energie verloren geht, und erhalten eine verlässliche Grundlage, um Ihr Zuhause gezielt zu optimieren und dauerhaft energieeffizienter zu gestalten.

Wir analysieren Ihr Gebäude mit modernster Wärmebildkamera-Technik und machen dabei kühle Bereiche, versteckte Energieverluste und Schimmel gefährdete Bereiche sichtbar.

 

Welche Probleme können entdeckt werden?

Unter anderem Kältebrücken, undichte Fenster, schlecht isolierte Wände oder Leckagen in der Gebäudehülle.

Nein, die Untersuchung ist völlig zerstörungsfrei und unkompliziert.

Am besten während der Heizperiode, wenn ein deutlicher Temperaturunterschied zwischen innen und außen besteht.

 

Sie erhalten eine verlässliche Grundlage für gezielte Sanierungsmassnahmen, wie etwa die Erhöhung der Oberflächentemperaturen, senken dadurch Ihre Heizkosten und steigern gleichzeitig Ihren Wohnkomfort.

 

Sie brauchen Hilfe?

Melden Sie sich direkt bei uns.

Adresse: Schlösslistrasse 7 · CH-8574 Lengwil
Telefon und Email: Telefon: 071 688 34 88
Email: info@brugger-ag.ch
Erreichbarkeit: Mon - Fre: 8.00am - 18.00pm