Haus Feuchte Diagnose
wasser am fenster

Ortung – Verborgene Wassereintritte punktgenau auffinden

Manchmal liegen die Ursachen für Feuchtigkeit oder Bauschäden tief im Verborgenen – oft ganz woanders, als man denkt. Ein Rohrbruch hinter der Wand, eine undichte Leitung im Boden oder eine Leckage an Übergängen zwischen Boden, Wand und Betonagen Übergängen bleiben mit blossem Auge unentdeckt. Das eindringende Wasser zieht sich kapillar durch den Bodenbereich und kann sich an ganz anderen und unterschiedlichen Wandstellen bemerkbar machen.

Dank unserer über 30-jährigen Erfahrung wissen wir genau, wo sich die Schwachstellen am häufigsten verbergen. Im ersten Schritt führen wir eine zerstörungsfreie Diagnose durch, um die möglichen Wasser Eintrittsstellen zu finden. Wenn nötig, erfolgt danach eine gezielte Sondierungsöffnung – so schaffen wir die Grundlage für eine schnelle, effektive und kostenschonende Reparatur.

Ortung von Problemen

Keyfacts zur Ortung

Eine präzise Wassereintritts Ortung im Haus spart Zeit, Kosten und verhindert unnötige Eingriffe in Ihr Gebäude. Mit langjährigen Know How finden wir selbst kleinste Leckagen oder verborgene Schäden zuverlässig. So schaffen wir Sicherheit und sorgen dafür, dass Reparaturen gezielt durchgeführt werden können. Das Ergebnis: Klarheit und Vertrauen in den Zustand Ihrer Immobilie.

Mit unserer Ortungstechnik finden wir Ursachen von Schäden schnell und zuverlässig. Dank hoher Präzision lokalisieren wir Leitungen, Leckagen oder Hohlräume ohne unnötige Eingriffe. Das gibt Ihnen Sicherheit, da Reparaturen gezielt und kosteneffizient durchgeführt werden können. Gleichzeitig sorgt die gewonnene Erkenntnis dafür, dass Zeit und Geld gespart werden und Ihr Gebäude unbeschädigt bleibt.

Ortung aussen
Ortung treppe

Häufige Fragen zur Ortung bei Wassereintritt im Haus

Viele Eigentümer fragen sich, wie sich versteckter Wassereintritt oder Leckagen zuverlässig finden lassen. Mit unserer Vor-Ort-Diagnose spüren wir mögliche Schwachstellen schnell und gezielt auf – ganz ohne unnötige Eingriffe in die Bausubstanz. Sie erhalten klare, verständliche Antworten und wissen genau, wo Handlungsbedarf besteht. So können notwendige Reparaturen schnellst möglichst erfolgen und genau dort wo sie wirklich nötig sind.

Wir lokalisieren mögliche Wasser Eintrittsstellen, welche meist verdeckt erfolgen und sich dann punktuelle oder grossflächig mit Verfärbungen oder defekten an der Wand zeigen.

Muss dafür etwas aufgestemmt oder beschädigt werden?

Unsere Haus Feuchte Diagnose ist im ersten Moment immer zerstörungsfrei und weitere Eingriffe erfolgen immer nach Absprache.

In den meisten Fällen können wir die Feuchtigkeits Symptome direkt vor Ort identifizieren oder geben Ihnen Beobachtungsaufgaben und Verhaltensmassnahmen an.

Mit unserer Vor-Ort-Diagnose sparen Sie Zeit und Geld und vermeiden unnötige Schäden. Dank der gezielten Analyse zeigen wir Ihnen genau, wo Handlungsbedarf besteht – oft lassen sich Probleme bereits durch Verhaltensanpassungen oder die Überprüfung des Dachabwassers beheben, ohne dass aufwendige Reparaturen nötig sind.

Unsere Diagnose lohnt sich bei sichtbarem und besonders bei unerklärlichem Wassereintritt im Keller oder Haus. Bei Schimmel- oder Geruchsbildung in Wohnräumen, Kellern oder im Estrich. Auch Verfärbungen an Wänden, Decken oder an der Aussenfassade können auf Feuchtigkeit oder versteckte Schäden hinweisen – wir helfen Ihnen, die Ursache zuverlässig zu finden.

Sie haben Fragen?

Rufen sie uns an an oder schreiben eine Email

Büro: Schlösslistrasse 7 · CH-8574 Lengwil
Kontakt Telefon: 071 688 34 88
Email: info@brugger-ag.ch
Erreichbarkeit Montag - Freitag: 8.00am - 18.00pm